Theaterclub Luzern
Der Theaterclub bereichert das Theatererlebnis für seine Mitglieder durch verschiedenste Anlässe im Luzerner Theater: eigene Theaterclubtage für jede Produktion, Baustellenrundgänge an spezielle Aussenspielorte wie z.B. Viscosi, «Bring a Friend»-Anlass anlässlich einer Aufführung im Frühling. Der anschliessenden Apéro und das Gespräch mit dem Intendanten ist ganz der Spielplanpräsentation für die kommende Spielzeit gewidmet.
Wir möchten diesen Weg weitergehen und verstehen uns als Türöffner für das Luzerner Theater. Spannende Einblicke in das Entstehen einer Produktion und persönliche Begegnungen mit Regisseuren und Bühnenkünstlern stehen dabei im Mittelpunkt der Anlässe, welche wir exklusiv für unsere Mitglieder anbieten.
Der Blick über die eigenen Sehgewohnheiten hinweg
Der Theaterclub als gut vernetzter Verein unterstützt neben dem Luzerner Theater auch die anderen Theaterhäuser in Luzern, pflegt Kontakte zur Freien Szene und begrüsst die Annäherung der verschiedenen Player. Die angebotenen Aktivitäten machen den Club auch für jüngere Theaterfans attraktiv. Abwechslungsreiche Feste in Luzern, Treffen mit Theaterschaffenden, ein stark beachtetes Podiumsgespräch mit Exponenten aus der Kulturszene und Besuche von anderen Theaterhäusern, das sind unsere Schwerpunkte.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des Theaterclub Luzern.
Die VORTEILE DES THEATERCLUBS
- Zahlreiche «Theaterclub-Tage» im LT mit 30% Ermässigung – Alle TcL-Termine
- Drei frei wählbare «Joker»-Daten im LT mit 30% Ermässigung
- 10% Ermässigung auf die Abos des Luzerner Theater
- «Kulturbatzen»-Ermässigung im Kleintheater, im Südpol und im Theater Pavillon
- Jährlich drei Ausgaben der Theaterclubzeitung mit Berichten über die laufende Spielzeit, Interviews mit Bühnenkünstlern und Einblicken in unser Clubleben
- Besuche von Theaterhäusern und Museen in der Schweiz
- Theaterclubreisen an verschiedene Theater in Europa mit exquisiten Programmen
- Spielplanpräsentation des Intendanten am «Bring-a Friend»-Anlass
- Baustellenrundgänge in und um Luzern
- Eine informativ gestaltete Website mit Berichten zu unserem Clubleben, dazu eine umfassenden Agenda über diverse Veranstaltungen in ganz Luzern
- E-Mail-Newsletter mit Latest News zu bevorstehenden Veranstaltungen
Der THEATERCLUB-TICKETSHOP
Hier geht es in den Ticketshop für Mitglieder des Theaterclub Luzern. Bei Buchungen in diesen Shop werden Ihnen die 30% Ermässigung direkt abgezogen. Sie zahlen mit Kreditkarte. Bitte beachten Sie, dass Sie pro Mitglied jeweils eine vergünstigte Karte beziehen können.
Melden Sie sich im Ticketshop für Theaterclub-Mitglieder mit Ihrem Webshop-Login an.
Falls Sie noch nicht registriert sind, wenden Sie sich bitte an die Billettkasse:
041 228 14 14
kasse@luzernertheater.ch
Eugen Onegin
Der Apéro
Eugen Onegin
Der Theaterclub Luzern unterstützt seit der Spielzeit 18/19 immer eine ausgesuchte Produktion mit seinen Mitgliederbeiträgen. In der Spielzeit 19/20 unterstützt der Theaterclub:
Lyrische Szenen in drei Aufzügen von Pjotr I. Tschaikowsky. Nach dem gleichnamigen Versroman von Aleksander Puschkin. In russischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Alexander Sinan Binder
Inszenierung: Bettina Oberli
Mit: Opernsensemble des LT
Chor des LT
Luzerner Sinfonieorchester
BRING A FRIEND
Theaterclubtag mit «Bring a friend» und exklusiver Spielzeitpräsentation 20/21 durch Intendant Benedikt von Peter und TcL-Präsident Philipp Zingg ist am 5. Mai 2020.
Der Apéro
Zu ausgewählten Produktionen laden wir Sie schon vor der Premiere zu einem Apéro ein. Dabei entführen wir Sie in die Entstehung der Produktion: Sie erhalten Einblicke in Bühnenbildmodelle, Kostümfigurinen oder Maskenbilder und können mit der Dramaturgie in Austausch treten – abgestimmt auf Stück und Konzept, gibt es je einen anderen Schwerpunkt.
«Eugen Onegin»
- 7. März, 16 Uhr
- Eintritt frei
- Foyer LT
Anmeldung erforderlich unter kasse@luzernertheater.ch
Werden Sie Mitglied im Theaterclub Luzern!
JAHRESBEITRÄGE
Junge Leute bis 35 - CHF 50
Einzelmitglieder - CHF 100
Partner - CHF 150
Einzelgönner - CHF 200
Partnergönner - CHF 400
Firmengönner - ab CHF 750
Sponsoren - ab CHF 1000
KONTAKT
Philipp Zingg, Präsident
Bellerivematte 4
6006 Luzern
041 370 11 60
ph.zingg@gmail.com
Barbara Kaufmann, Geschäftsführerin
Trüllhofstrasse 9
6004 Luzern
079 734 06 46
info@theaterclub-luzern.ch